top of page

​SafeBox | Firmenrechtsschutz-versicherung.

Die Firmenrechtsschutzversicherung schützt Unternehmen und Selbstständige vor den finanziellen Risiken juristischer Auseinandersetzungen – sei es durch arbeitsrechtliche Streitigkeiten, Vertragskonflikte, Schadenersatzforderungen oder behördliche Verfahren. Sie übernimmt Anwalts-, Gerichts- und Gutachterkosten und ermöglicht es Ihnen, Ihre Rechte professionell durchzusetzen – ein entscheidender Baustein für rechtliche Sicherheit und unternehmerische Handlungsfreiheit.

Welche Vorteile bringt die Firmenrechtsschutzversicherung ihrem Unternehmen?

Schutz vor hohen Kosten durch Rechtsstreitigkeiten

Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Verkehrsrecht und behördliche Angelegenheiten versichert

Erhöhung von Konfliktfähigkeit und Stabilität

Spezialstrafrechtsschutz versicherbar

Anwalts- und Gerichtskosten, Zeugengelder, Honorare für Sachverständige und Mediation

Die Firmenrechtsschutzversicherung ist kein Luxus, sondern ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Unternehmenssicherheit. In einer zunehmend komplexen Rechtswelt können Streitigkeiten mit Mitarbeitenden, Geschäftspartnern oder Behörden jederzeit auftreten – und schnell hohe Kosten verursachen.

 

Ob Start-up, Freiberufler oder etabliertes Unternehmen: Wer sich rechtlich absichert, handelt vorausschauend und schützt sein Lebenswerk vor unkontrollierbaren Risiken.

Die Firmenrechtsschutzversicherung ist Ihr juristisches Sicherheitsnetz – sie stärkt Ihre Position im Konfliktfall, sichert Ihre Handlungsfähigkeit und schützt Ihre wirtschaftlichen Interessen. Ein klarer Wettbewerbsvorteil in herausfordernden Zeiten.

bKV Präsentation_edited.jpg
  • Instagram
  • TikTok
  • Facebook
  • Whatsapp
  • LinkedIn

​SafeBox | Firmenrechtsschutz FAQ.

Was ist in der Geschäftsinhaltsversicherung eigentlich versichert?

Die Inhaltsversicherung sichert das Geschäftsinventar, Waren und technische Einrichtung gegen Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel und Einbruchdiebstahl ab. Außerdem sind häufig Vandalismus und Elementargefahren versichert oder versicherbar. Als Zusatzbaustein ist auch z.B. die Betriebsunterbrechung versicherbar - diese leistet für entgangenen Umsatz aufgrund eines versicherten Schadens. Im Gegensatz hierzu leistet die sogenannte Betriebsschließung im Falle einer behördlichen Anordnung zur Schließung z.B. aufgrund eines Krankheitsfalles. In modernen Policen ist auch die sogenannte Außenversicherung integriert - diese sichert z.B. Waren oder Werkzeuge auf dem Weg zur Baustelle oder den Kunden ab.

Ist die Inhaltsversicherung steuerlich absetzbar?

Ja, die Geschäftsinhaltsversicherung ist in der Regel voll steuerlich absetzbar.

Ist eine Inhaltsversicherung immer sinnvoll?

Ja. Selbst wenn die Betriebsaustattung einen Wert darstellt, der aus eigener Tasche im Falle einer vollständigen Zerstörung leicht zu stemmen ist, sind die Zusatzbausteine wie Betriebsunterbrechung oder -schließung auf jeden Fall interessante Optionen.

Ist das nicht viel zu teuer?

Die Inhaltsversicehrugn kostet zunächst natürlich Beiträge. Doch setzt man diese ins Verhältnis zu einem möglichen Totalschaden des Betriebsinventars, der Ausrüstung oder der gelagerten Waren, erscheint ein derartiger Betrag plötzlich sehr klein.

bKV Präsentation_edited.jpg
  • Instagram
  • TikTok
  • Facebook
  • Whatsapp
  • LinkedIn
bKV Präsentation_edited_edited_edited.jpg

Jetzt Online-Beratung vereinbaren.

Fokussiert - wir berücksichtigen ihre individuellen Bedürfnisse

Effizient - klar strukturierte Präsentationen

Transparent - Sie erhalten alle Informationen nachträglich

Bequem - von Büro oder zu Hause aus

Zwei Hände halten ein Tablet mit Statistiken auf dem Bildschirm.
bottom of page