top of page

​TrustBox | Betriebliche Krankenversicherung.

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) ist eine Zusatzversicherung, die der Arbeitgeber für seine Mitarbeiter abschließt und finanziert. Sie ergänzt die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung – z. B. durch Zahnersatz, Sehhilfen oder Vorsorgeuntersuchungen und verbessert so die Gesundheitsversorgung der Beschäftigten. Für Unternehmen ist sie ein starkes Instrument zur Mitarbeiterbindung und -gewinnung.

Welche Absicherungsmöglichkeiten es in der betrieblichen Krankenversicherung gibt, erfahren Sie weiter unten.

Welche Vorteile bringt die betriebliche Krankenversicherung ihrem Unternehmen?

Stärkung der Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit

Gesteigerte Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt gegenüber Konkurrenten

Reduzierung von Ausfallzeiten und schnellere Wiedereingliederung nach Krankheit und Unfall

Optimierung der Lohnnebenkosten als Sachzuwendung möglich

Günstige Prämien ohne bürokratischen Aufwand

Welche Möglichkeiten gibt es, ihre Mitarbeiter in einer betrieblichen Krankenversicherung abzusichern?

In der betrieblichen Unfallversicherung gibt es vier zentrale Absicherungsmöglichkeiten, mit denen Sie die Gesundheitsversorgung Ihrer Mitarbeiter wirkungsvoll stärken können:

Absicherung gegen Einkommenseinbußen bei längerer Krankheit

Mit einem Krankentagegeld, das bei Arbeitsunfähigkeiten von mehr als 6 Wochen in Leistung geht, schützen Sie Ihre Mitarbeiter vor Einkommenseinbußen. Die Krankengeldleistung der Krankenkasse wird duch diese Absicherung ab dem 42. Tag der Arbeitsunfähigkeit ergänzt, so dass weiterhin in etwa der ursprüngliche Nettoverdienst zur Verfügung steht.

100%-Absicherung im zahnmedizinischen Bereich

Optimale Versorgung im Krankenhaus

Ihre Mitarbeiter erhalten Zugang zur Privatpatienten-Versorgung – inklusive Chefarztbehandlung, Einzelzimmer und schnellerer Diagnostik.

Von der Prophylaxe bis zum hochwertigen Zahnersatz – Ihre Mitarbeiter profitieren von einem leistungsstarken Zahnschutz ohne hohe Eigenbeteiligungen. Unkompliziert steht jedem Mitarbeiter ein jährliches Budget zur Verfügung, das für zahnmedizinische Leistungen in Anspruch genommen werden kann, die von der Krankenkasse nicht gedeckt sind.

Jährliches Gesundheitsbudget

Ein frei nutzbares Budget für Leistungen wie Sehhilfen, Osteopathie oder alternative Heilmethoden – flexibel und individuell einsetzbar. Der Allrounder in der betrieblichen Krankenversicherung und eine hervorragende Ergänzung zur Absicherung durch die gesetzlichen Krankenkassen.

Die Betriebliche Krankenversicherung ist weit mehr als ein zusätzlicher Benefit – sie ist ein modernes Werkzeug zur Mitarbeiterbindung und Gesundheitsförderung. In einer Arbeitswelt, in der qualifizierte Fachkräfte Wert auf Fürsorge und Zusatzleistungen legen, setzen Sie mit einer bKV ein klares Zeichen: für Wertschätzung, Vorsorge und Verantwortung.

 

Für Ihr Unternehmen bedeutet das nicht nur ein stärkeres Arbeitgeberimage, sondern auch konkret sinkende Ausfallzeiten, höhere Motivation und geringere Fluktuation – bei gleichzeitig attraktiven steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten.

​​​

Die bKV ist ein strategischer Vorteil für Unternehmen, die Gesundheit fördern, Mitarbeiter begeistern und sich nachhaltig positionieren wollen.

bKV Präsentation_edited.jpg
  • Instagram
  • TikTok
  • Facebook
  • Whatsapp
  • LinkedIn

​TrustBox | Krankenversicherung FAQ.

Kann ich die betriebliche Krankenversicherung als Sachzuwendung anbieten?

Ja, es besteht die Möglichkeit, eine betriebliche Krankenversicherung für ihre Mitarbeiter steuerlich attraktiv zu finanzieren – zum Beispiel über die 50 €-Sachzuwendung. Diese monatliche Pauschale kann vollständig genutzt werden, um Beiträge zur bKV zu begleichen, ohne dass für den Arbeitnehmer Lohnsteuer oder Sozialabgaben anfallen. Die Kombination aus steuerfreier Zuwendung und sinnvoller Gesundheitsvorsorge schafft eine echte Win-Win-Situation.

Gibt es bei der betrieblichen Krankenversicherung eine Gesundheitsprüfung?

Nein, bei der bKV entfällt die sonst übliche Gesundheitsprüfung. Das bedeutet: alle Mitarbeiter – unabhängig von Vorerkrankungen oder Gesundheitszustand – können ohne Probleme in den Vertrag aufgenommen werden. Gerade das macht die bKV so attraktiv und exklusiv, sowohl für das Unternehmen als auch für die Belegschaft.

Ab welcher Mitarbeiteranzahl ist eine betriebliche Krankenversicherung möglich?

Das unterscheidet sich von Tarif zu Tarif - es gibt Tarife, die bereits ab 5 Mitarbeitern abgeschlossen werden können. Andere setzen eine Belegschaft von mindestens 10 oder 20 Personen voraus. In einem Beratungsgespräch klären wir, welche Tarife für Sie und Ihr Unternehmen in Frage kommen.

Ist die Umsetzung einer betrieblichen Krankenversicherung nicht ein enormer bürokratischer Aufwand?

Keine Sorge - den überschaubaren bürokratischen Aufwand übernehmen wir für Sie. Wir benötigen lediglich Informationen zur Struktur ihrer Belegschaft, um Ihnen eine Kalkulation vorlegen zu können. Die finale Umsetzung ist nicht viel aufwändiger.

bKV Präsentation_edited.jpg
  • Instagram
  • TikTok
  • Facebook
  • Whatsapp
  • LinkedIn
bKV Präsentation_edited_edited_edited.jpg

Jetzt Online-Beratung vereinbaren.

Fokussiert - wir berücksichtigen ihre individuellen Bedürfnisse

Effizient - klar strukturierte Präsentationen

Transparent - Sie erhalten alle Informationen nachträglich

Bequem - von Büro oder zu Hause aus

Zwei Hände halten ein Tablet mit Statistiken auf dem Bildschirm.
bottom of page