
SafeBox | Berufs- und Betriebshaft-pflicht.
Die Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung schützt Unternehmen und Selbstständige vor den finanziellen Folgen von Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die im Rahmen der beruflichen Tätigkeit entstehen können. Sie deckt berechtigte Ansprüche ab und wehrt unberechtigte ab – ein essenzieller Baustein für rechtliche und wirtschaftliche Sicherheit im Berufsalltag.
Welche Vorteile bringt die Berufs- und Betriebshaftpflicht ihrem Unternehmen?
Schutz vor hohen Kosten im Schadenersatzfall
Schutz vor Schäden, die durch Mitarbeiter verursacht werden
Abwehr unberechtigter Ansprüche
Produkthaftungsschutz versicherbar
Cyber- und Datenschutzrisiken versicherbar
Die Betriebshaftpflicht ist nicht nur für große Unternehmen relevant – auch kleine Betriebe, Selbstständige oder Freiberufler profitieren enorm von dieser Absicherung. Schon ein kleiner Schadenfall kann ohne Versicherung erhebliche finanzielle Folgen haben. Deshalb ist ein maßgeschneiderter Schutz bereits ab dem ersten Kundenauftrag sinnvoll und notwendig.
Die Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung ist ein strategisches Fundament für Unternehmen, die rechtliche Risiken minimieren, professionell auftreten und nachhaltig erfolgreich sein wollen.

SafeBox | Betriebshaftpflicht FAQ.
Macht eine Betriebshaftpflicht für mich als "Einzelkämpfer" überhaupt Sinn?
Ja. Denn es macht keinen Unterschied, ob ein Mitarbeiter im laufenden Betrieb das Eigentum eines Dritten beschädigt oder ob Sie es selbst sind. Missgeschicke können jedem passieren - hierfür haftet die Betriebshaftpflichtversicherung im Rahmen des vereinbarten Versicherungsschutzes.
Ist die Betriebshaftpflichtversicherung steuerlich absetzbar?
Ja, die Betriebshaftpflichtversicherung ist voll steuerlich absetzbar.
Was ist in der Betriebshaftpflicht versichert?
Die wichtigsten Überpunkte hierzu sind:
-
Personenschäden - Schäden an Leib und Leben eines Dritten
-
Sachschäden - Schäden an Hab und Gut eines Dritten
-
Vermögensschäden - Herbeiführung eines geldwerten Nachteils eines Dritten
-
Produkthaftung - Schäden durch fehlerhafte, selbst produzierte Waren
-
Cyber- und Datenschutz - Datenverlust, Hackerangriffe und Verstoß gegen Datenschutz
Ist das nicht viel zu teuer?
Die Betriebshaftpflichtversicherung kostet zunächst natürlich Beiträge. Doch setzt man diese ins Verhältnis zu einem möglichen millionenschweren Schaden, erscheint ein derartiger Betrag plötzlich sehr klein.




